Sophie Fleischhauer (1896 - 1959) | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Sophie Fleischhauer | ||
Hanau's
Poet and Writer
Dichterin und Schriftstellerin |
||
English | French | German |
Gethsemane Gedichte (Eine Auswahl) ISBN 3-934193-27-7, 80 Seiten, 14 DM Neuauflage, Juni 2000 G. Meyer's Taschenbuch Verlag |
![]() |
�BERSICHT IHRER WERKE OVERVIEW OF HER WORKS SOMMAIRE DES SES OEUVRES |
PHOTOGRAPHS |
Sophie
F
leischhauer
was born on May 25, 1896 in Garbenheim
near the Goethe town Wetzlar, Germany as the oldest daughter of the superintendent,
Wieber. At the age of twenty-five she started to write
songs, ballads, and historical novels. Her first two works (Auftakt and Lieder und Balladen 1)
were published under the name Kindt-Wieber.
She felt at home in Hanau, where she moved to after getting married,
and declared Hanau her new home town.
Soon, she presented her already extensive work in a reading which was very well
received by the Hanau audience.
Despite her role as a physician's wife and mother of three children, she always found time to continue with her passion of writing. She was meant to write. She also published regulary in the local newspaper Hanauer Anzeiger. Sophie Fleischhauer's works often contain religious themes. Her poems consoled many people in Hanau. At the same time she gave strength and hope to those afflicted by the massive destruction of the town at the end of World War II. She died forty years ago, on March 4th, 1959, in the midst of her creative period. |
Back to TOP
Friedrich Wilhelm Adami characterisierte die Dichterin und Schriftstellerin, Sophie Fleischhauer:
Friedrich Wilhelm Adami characterized the poet and writer Sophie Fleischhauer as: Friedrich Wilhelm Adami a charact�ris� Sophie Fleischhauer comme po�te et �crivain: Ihren Werken fehlen die dramatische H�rte und die Wollust des B�sartigen, |
Sophie
F
leischhauer
wurde am 25. Mai 1896 als �lteste Tochter des Superintendenten
Wieber in Garbenheim bei der Goethestadt, Wetzlar, geboren. Im Alter von f�nfundzwanzig Jahren
begann sie
Lieder, Balladen, historische Novellen und Romane zu schreiben. Ihre ersten beiden Werke ( Auftakt und
Lieder und Balladen 1) wurden unter dem Namen Kindt-Wieber ver�ffentlicht.
Sie f�hlte sich gleich in Hanau zu Hause, wohin sie, bedingt durch ihre Heirat zog
und erkl�rte Hanau zu ihrer neuen Heimat. Sehr bald pr�sentierte sie ihre bereits
umfangreichen Werke in einer Dichterlesung, die grossen Anklang beim Hanauer
Publikum fand. Trotz ihrer Aufgaben als Arztfrau und Mutter von drei Kindern fand sie immer Zeit f�r ihre schriftstellerische Leidenschaft. Es war ihre Berufung. Sie ver�ffentlichte ebenso regelm�ssig in der lokalen Zeitung Hanauer Anzeiger. Sophie Fleischhauers Werke beinhalten oft religi�se Themen. Ihre Gedichte tr�steten viele Leute in Hanau und gaben Kraft und Hoffnung all denen, die von der massiven Zerst�rung der Stadt, Ende des Zweiten Weltkrieges, betroffen waren. Sophie Fleischhauer starb, vor vierzig Jahren, mitten in ihrer Schaffenskraft, am 4. M�rz 1959. |
Back to TOP
Sophie
F
leischhauer,
fille aine� du sup�rintendent Wieber,
est n�e; le 25 Mai, 1896 � Garbenheim, pr�s de
Wetzlar, la ville de Goethe. A l'�ge de veingt cinq ans, elle commen�a � �crir
des chansons, des romans historiques et des ballades. Ses deux premi�res oeuvres (Auftakt et
Ballades 1)
f�rent publi�es sous le nom de Kindt-Wieber. Apr�s son marriage, elle s'est install�e �
Hanau o� elle s'est trouv�e bien. Elle declara que maintenant Hanau �tait son domicile fixe.
Bient�t, elle pr�senta son oeuvre d�j� extensive dans une lecture publique qui f�t
bien re�ue par les citoyens de Hanau. Malgr� son r�le d'�pouse d'un m�decin et m�re de trois enfants, elle trouvait toujours le temps de continuer sa passion: elle ne pensait qu' � �crir. Elle publia r�guli�rement dans le journal local Hanauer Anzeiger. L'oeuvre de Sophie Fleischhauer contient souvent des sujets religieux. Ses po�mes consolaient beaucoup de gens � Hanau. En m�me temps elle donnait l'espoir et la force � tous ceux qui f�rent atteints par la destruction de la ville � la fin de la deuxi�me guerre mondiale. Sophie Fleischhauer mour�t le 4 Mars 1959 au milieu de sa p�riode la plus cr�ative. |
Back to TOP
Sophie Fleischhauers Werke |
|
Entdecken
Sie wieder
Hanaus Dichterin und Schriftstellerin
Sophie Fleichhauers Werke befinden sich in der
Sophie Fleischhauer's works can be found in the
Stadtbibliothek Hanau/Main - Schlossplatz 2
Tel. (06181) 295-914
Click here
Wu�ten Sie, da�. . .
Did you know that. . .
Saviez-vous que. . .
Senden Sie ein e-mail f�r Fragen und Kommentare
Email for
Questions and Comments
This page has been visited
times.